AT-OeStA/HHStA UR FUK 1650a Erlass von Kaiser Ferdinand III. wegen der Regelung sämtlicher Bezüge an Witwengeldern und Apanagen für seine Mutter, die verwitwete Kaiserin Eleonora, 1637.04.18 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR FUK 1650a
Titel:Erlass von Kaiser Ferdinand III. wegen der Regelung sämtlicher Bezüge an Witwengeldern und Apanagen für seine Mutter, die verwitwete Kaiserin Eleonora
Entstehungszeitraum:18.04.1637
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Kaiser Ferdinand III.
Ort:Wien

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Mikrofilm
Reproduktionsbestimmungen:Digitalisat
Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Original nicht vorhanden, ein Auszug dieser Resolution liegt als Beilage bei AT-OeStA/HHStA UR FUK 1660/1-3
 

Deskriptoren

Einträge: Eleonora (1598-1655), Deutschland, Kaiserin (Person\Herrscher)
 Ferdinand III (1608-1657), Deutschland, Kaiser (13.07.1608-02.04.1657) (Person\Herrscher)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe unter:
AT-OeStA/HHStA UR FUK 1660/1-3 Kaiser Ferdinand III. weist die Innerösterreichische Hofkammer an, die bisher aus den steirischen Zapfenmaß-Gefällen bezogenen Apanage Gelder der Kaiserinwitwe Eleonora in der Höhe von 30.000 Gulden aus den Gefällen des Salzamtes Aussee anzuweisen zusätzlich zu den i
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1667
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=589648
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl