Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 532-9 |
| Titel: | Österreichische Innenpolitik |
| Entstehungszeitraum: | 1849 - 1864 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 587-865 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Korrespondenzen betreffend innenpolitische Angelegenheiten (Reichsrat, Ministerernennungen, europäische Staatenordnung, Polizei, Stadt Brünn), unter anderem mit: Graf Szecsen, Freiherr de Sons, Alexander Freiherr von Bach, Alois Graf Palffy, Baron Lerchenfeld, Alfred Fürst Windisch-Grätz, Joseph Othmar Kardinal Rauscher, Baron Heinrich von Gagern, Alexander Schindler, Jakob Zulehner, Konstantin Pappadopoulos. |
| Darin: | Denkschrift "Auffassungen über die Constitution vom 4. März 1849 und Ansichten über eine neu zu entwerfende, von mir übergeben dem Reichsratspräsidenten Baron Kübeck im Herbste 1851" von Alois Graf Palffy. |
| Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1894 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5924971 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |