AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 664-9 Kaufbriefe von Besitzungen, 1604-1691 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 664-9
Titel:Kaufbriefe von Besitzungen
Entstehungszeitraum:1604 - 1691
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Kaufbrief des Freihofes und Edelsitzes zu Straß (1672), Zwei Abdeckhäuser bei der Feiertagsmühle und beim Grenzhaus Winkl (1698), einige Untertanen in Oberösterreich von Sinzendorf an Graf Schallenberg (1693), Untertanen und Wultendorf und Radolz (1604), Dorf Mulland (1660), Obligation der Anna Helena Panizoll (1663), Gredelli kauft das Haus des Hanns Aichinger in Haitzendorf (1664), Freimühle in Guntramsdorf (1622), Payerbach und Brugg an der Ascha an Ludwig Graf Sinzendorf von Ferdinand Verdenberg (1672), Freihof zu Wimmersdorf (1655), Julius Herberstein, Adam Geier von Osterburg - Kauf der Veste zum Hl. Berg (1687), Bestandsbrief der Wohnung am Kohlmarkt (s.d.), Bestandsbrief für die Wohnung im Gattermeierhaus in der Singerstraße (1678), Tazbestandsbrief wegen der Mühle bei Hobersdorf zwischen Leonhard Breuner und Carl von Hüttendorf (1659), Gültschein über die Freieigenen Häuser bei Wasen (1694), Tauschbrief zwischen Andreas Zobl und Johannes Neidhart wegen des Lehenshauses zu Hobersdorf (1694), Kaufbrief des Georg Pogner zu Entzersdorf bei Staatz über ein Hauerhaus (1692), Tauschbrief zwischen Georg Kierl und Joseph von Hofstetter über ein Bauernhaus zu Schletz (1694)
Sprache:Deutsch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1721
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6082554
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl