AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 123-5 Hechtel; Investitur über die Rieterische Behausung (mehrere Häuser) und Garten in Nürnberg an der Hirschelgasse (und am Dreyberg) gelegen, 1540-1709 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 123-5
Titel:Hechtel; Investitur über die Rieterische Behausung (mehrere Häuser) und Garten in Nürnberg an der Hirschelgasse (und am Dreyberg) gelegen
Entstehungszeitraum:1540 - 1709
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:Akten erstrecken sich über die Kartons 123 und 124

Angaben zu Inhalt und Struktur

Anmerkung zu Personen:Ehemalige Lehnsnehmer: 1540 Lienhart III. Hirschvogel (Hirsvogel) verpfändet, daraufhin Lehen an Bartholomäus Haller von Hallerstein und Michael Behaim, alles Bürger von Nürnberg
1555 Sabine Welser (Tochter von Anton Welser, verstoßen von Lienhart III. Hirsvogel) verkauft an Michael Behaim
1573 Paul Rieter (von Kornburg) (verheiratet mit Margaretha Behaim)

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 124-1 Hechtel; Investitur über die Rieterische Behausung (mehrere Häuser) und Garten in Nürnberg an der Hirschelgasse (und am Dreyberg) gelegen, 1710-1800 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1739
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6102890
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl