AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 156-1 Hornstein; Investitur über den Blutbann beim oberen und beim unteren Schloss samt dem Dorf Grüningen (und das Dorf bzw. Gericht zu Bingen), 1766-1794 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 156-1
Titel:Hornstein; Investitur über den Blutbann beim oberen und beim unteren Schloss samt dem Dorf Grüningen (und das Dorf bzw. Gericht zu Bingen)
Entstehungszeitraum:1766 - 1794
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:Akten erstrecken sich über Kartons 155 und 156.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1766 „Extractus Matricula Baptizatorum in Ecclesia parochiali ad S. Mauritium Marti in Weitterdingen (Weiterdingen)
1776 Documentum mortis in Latein
1787 Schema genealogicum ausgehend von Balthasar Ferdinand von Hornstein-Grüningen 1787 Schema genealogicum ausgehend von Franz Marquardt von Hornstein-Göfflingen
1790 Urkunde Franz Karl Joseph zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (später Bischof von Augsburg und Generalvikar von Neuwürttemberg)
Vollmachten der diversen männlichen Familienmitglieder
Geographische Angaben Anm.:Grüningen: in Riedlingen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 155-1 Hornstein; Investitur über den Blutbann beim oberen und beim unteren Schloss samt dem Dorf Grüningen (und das Dorf bzw. Gericht zu Bingen), 1559-1764 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1824
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6199918
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl