AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 156-2 Hupfer; Investitur über ein Gut zu Oberrieden, 1522-1802 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 156-2
Titel:Hupfer; Investitur über ein Gut zu Oberrieden
Entstehungszeitraum:1522 - 1802
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1522 Heinrich Vestner (Vermerk: RLa H28 (Hupfer) auf einem eigenen Mantelbogen, nur zwei Folia)
1558 Supplikation Claus und Christina Schmidpaur um Verleihung eines geteilten Lehens
Supplikation Hans Rott von Oberrieden (an anderen Stellen zum Hardenberg), besitzt den zweiten Teil
1558/1566 Supplikation Claus Schmidpauer und Hans Rott von Oberrieden
1662 Hans Greysel, Nürnbergischer Untertan zu Oberried
1730 Documentum mortis
1741 Aufstellung der Gebühren für den neuen Lehensbrief für Hans Greysel
1750/51 Hans Greysel verkauft an Conrad Raab („Kauffs-Abrede“)
1760 Conrad Raab verkauft an Stephan Hupfer („Kauffs-Abrede“)
Geographische Angaben Anm.:Oberrieden: heute ein Stadtteil von Altdorf bei Nürnberg
Anmerkung zu Personen:Reichshofratsagent: Johann Friedrich Fischer von Ehrenbach; Notare: Johann Leonhard Fleischmann, Johann Wolfgang Fürwerger, Michael Baurenfeind; Pfleger zu Altdorf: Gustav Gabriel Imhof, Christoph Elias Ölhafen von Schöllenbach
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1832
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6199921
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl