AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 193-2 Lobkowitz; Investitur über die Fuchsischen Reichslehen, nämlich den Blutbann in den Herrschaften Reichenstein und Schönsee (Oberpfalz) und den Blutbann der Herrschaft Schneeberg (Winklarn), 1521-1793 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud RLA deutsche Exp. 193-2
Titel:Lobkowitz; Investitur über die Fuchsischen Reichslehen, nämlich den Blutbann in den Herrschaften Reichenstein und Schönsee (Oberpfalz) und den Blutbann der Herrschaft Schneeberg (Winklarn)
Entstehungszeitraum:1521 - 1793
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:1521 Thoman Fuchs von Wallburg, Hauptmann zu Regensburg (1527 Hans Fuchs (Schneeberg, Reichenstein und Schönsee)
1554 David Fuchs von Wallburg zu Winklarn und Arnschwang, 1. Ehemann der Tochter Anna, und Georg von Murach, Ehemann der Tochter Barbara
(1562 Teilung Schneeberg kommt zu Murach)
1577 Andreas Georg von Murach, 2. Ehemann der Tochter Anna und Bruder von Georg von Murach
1594 Hans Christoph Fuchs von Wallburg, Stiefsohn von Hans Fuchs
1663 Documentum insinuationis ausgestellt durch Martin Ziegler (mehrere Exemplare)
1663 Supplikation Johann Heinrich von Notthafft von Wernberg (Schneeberg)
1664 Reichshofratsfiskal Veit Sartotius von Schwanenfeldt contra Rosina Sibilla Fuchsin von Wallburg, geborene von Lichtenstein
1664 Johann Heinrich Notthafft contra Freidrich Leopold und Stephan von Stauding, als Inhaber des Blutbanns zu Schneeberg
1663 Documentum insinuationis ausgestellt durch Johann Eisenmann
1665 Wenzel Eusebius von Lobkowicz
1735 (Documentum mortis) Sterbebestätigung für Philipp Hyacinth von Lobkowitz von Aemilianus Daneli (Schottenkloster in Wien) (in Latein)
1739 Mandatum speciale ad jurandum (mehrere Exemplare)
1746 Juramentum für die Lehen von Lobkowitz (auch andere Lehen betreffend: Blutbann über das Schloss Kürn (siehe 193-1), Paulsdorffsche Reichslehen (siehe 194-1), Waldthürn- und Schellenbergische Lehen (siehe 195-1) und Fuchsischen Reichslehen
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1823
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6247137
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl