Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 843-5 |
| Titel: | Asparn, Ameis und Hüttendorf, Testamente von Untertanen |
| Entstehungszeitraum: | 1649 - 1709 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | auch: Inventur nach Anna, Frau des Adam Wiener, Ratsbürger und Hufschmied (1707); Eva, Frau des Andre Parsch, bürgerlicher Schuhmachermeister in Asparn (1707); Ursula Rauchin, Untertanin in Asparn (1708); Johann Gregor Noteli, Bader und Wundarzt zu Asparn (1707); Paul Rieder (s.d.); Frau des Christoph Dunkl aus Ameis (1693); Thomas Hackfleisch zu Ameis (1704), Paul Rieder, Richter zu Ameis (1707), Ursula Frau des Georg Eisenhütter aus Ameis (1692), Hans Steylander (1690); Mathias Eisenhuet, Untertan zu Ameis (1692), Amdam Mock aus Ameisdorf (1688), Mathias Mock aus Ameisdorf (1697); Christoph Tunckl (1697); Maria Mock aus Ameis (1697); Thomas Waiz aus Ameis (1700), Philipp Mayr aus Ameis (1701); Jörg Pfizer aus Ameis (1701); Hans Seitz aus Ameis (1699); Hans Tisch aus Ameis (1699); Ursula des Hansenkisch Frau aus Ameis (1698); Jörg Eisenhueth aus Ameis (1698); Anna Habizlin aus Ameis (1698); Thomas Frähner (1698); Hans Habizl aus Ameis (1694); Frau des Anton Stubenreiter (1694), Mathias Tunckl (1694); Frau des Caspar Weinert (s.d.); Paul Eisenhuet (1702); Maria Leditlin aus Ameis aus Ameis (1705); Anna Mayer (1672), Balthasar Seyfridt; Michael Schrödtl, Paul Treydler; Magdalena Eissenwagen (1692); Simon Stöckl zu Nagling (1693); Georg Eckl aus Hüttendorf (1704); Donation des Thomas Bosch, Georg Schwarz aus Hüttendorf (1709); Simon Teubl aus Hüttendorf (1701); Mathias Trögl zu Hüttendorf (1698); Catharina, Frau des Nikolaus Burkhardt aus Hüttendorf (1703); Andreas Mayr aus Ödt (1670); Margaretha, Frau des Jörg Drischäcker zu Siebenhirten (1704), Andre Winisch (1649); Hans Gültmayr (1662); |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1739 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6251175 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |