AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 843-4 Asparn, Testamente von Untertanen (darunter auch Vererbung von Grundstücken), 1673-1694 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 843-4
Titel:Asparn, Testamente von Untertanen (darunter auch Vererbung von Grundstücken)
Entstehungszeitraum:1673 - 1694
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Mathias Glicker, Vererbung einer Hofstatt (1694); Adam Neuwirth (Verlasschenschaft eines ganzen Lehens, 1694); Niccholaus Mitterkrauden (s.d.): Galluß Baumgartten (1693); Stephan Grueß (1693); Hans Neustiffter (s.d.); Thoman Dunkhl (1694); Adam Schildt (1694); Willmundt Sebastian Rubenfahl (1693); Martha Hämpl (1693); Barbara, Frau des Mathias Pauchinger, Bürger und Bassgeiger (1693); Sebastian Oberndorfer (1694); Frau des Bestandswirt im Rathaus in Asparn (1687), Inventur des Weins der Sabina Krapfin, der sich bei Georg Ulz im Keller lagert (1692); Andreas Gleckmaier, Ratsbürger und Hauer in Asparn (1685); Barbara Gleckmaier (1686); Hanns Hoberth (1694); Anna Bernhardt, Verlassenschaft eines halben Lehens (1694); Inventur des Hans Nöckhamb (1693); Mathias Jacob (1694); Susanna Khreyßlin (1694); Waldburg Münkheißin (1694); Georg Ulzen, Bürger und Schuhmacher (1694); Matthias Sparzen (1694); Leopold Aßner (1694); Frau des Paul Pfeyffer (1687); Anna Leopold, Leinenweberin in Asparn (1689); Susanna Guggin (1700); Frau des Simon Scheidl (1697); Anna Rosina Tannerin (1673), Anna Biringer (Pühringer); Catharina Helmwein (1691); Martin Weisman, Ratsbürger und Bauer zu Asparn (1689), Michael Dehner (1690); Frau des Hans Fuchs, Schuhmacher; Frau des Andre Auer (1689); Lorenz Roßtauscher (1689); Hans Strasser, Schneider (s.d.); Sabina Gschnaisin, Frau des Dermel Gschnais (1692); Johann Sigmund Kleißl, Tuchscherer zu Asparn (1692); Caspar Neckamb (1692), Jacob Aichinger (1691); Rosina Ehrenreich, Schafmeistersgattin (1708);
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1724
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6250931
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl