Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV b, 16-10 |
Titel: | Übersichtskarte für den Stellungsbau im Gebiet der A.-A.B. Zusammendruck Colmar III. Geologisches Gutachten über Stellungsbau im Lehm- und Lössgebiet der Rheintalebene. Die Bedeutung der geologischen Verhältnisse beim Bau von Batteriestellungen der Feuerlinie der Habsburg- und Wittelsbachstellung. Geologisches Gutachten über die Stellungen der Wittelsbachzone am Frauenkopf Rabenfelsen. Geologische Gutachten für den Stellungsbau im südlichen Sundgau. Wasserdichter Sztolleneinbau. Gesichtspunkte für die Ausführung von Wasserhindernissen vor der Front. Geologische Gesichtspunkte für den Stollenbau im Gneis. Schnitt senkrecht durch Gränzele - Hennersdorf - Henflingen. Anlage und Betrieb eines Steinbruchs |
Entstehungszeitraum: | 1916 - 1918 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Von der Armee-Geologengruppe der V.M. 13 und 25 (Württ). Dr. Palm, Dr. Ing. Niklas. Dr. phil. Grünvogel. Prof. Dr. Oberdorfer. Rgbm. Oehler. Prof. Dr. Schwenkel |
Provenienz: | 1. 8. 1924 vom Bundesvermessungsamte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
Massstab: | 1 : 100 000; 1 : 25 000 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6289179 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|