Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Primae preces 10-14 |
Titel: | Eschenlohr, Ignaz; Primae preces betreffend Augsburg, St. Gertrud |
Entstehungszeitraum: | 1706 - 1712 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-12 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Mandat Kaiser Karls VI. an das Kapitel St. Gertrud in Augsburg, die nach dem Tod des Felix Zech frei werdende und bereits 1706 dem Eschenlohr insinuierte Präbende dem Letzteren einzuräumen, Preßburg 1712 06 01, fol. 3rv; Mandat Kaiser Karls VI. an den Graf von Königsegg, die Auseinandersetzung zwischen dem Kölner Dompriester und Propst des St. Gertruds-Stiftes in Augsburg Heinrich Mering und dem kaiserlichen Prezisten Eschenlohr betreffend, Wien 1712 08 06, fol. 5r-6r; Schreiben des Bischofs zu Leitmäritz, die Primae preces für Eschenlohr betreffend, das Submissionsschreiben des Heinrich Mering als Beilage (fol. 9r-10v), Köln 1712 08 18, fol. 7r-8v |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1742 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6299457 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|