Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV c, 91 |
Titel: | Geometrische Designation des zwischen beiden Dörfern Freisen, Lothringischer Souvereneté und Eitzweiler, Pfalz-Zweibrückener Hoheit strittigen Distrikts, die Hochgerechtigkeit betreffend |
Entstehungszeitraum: | 04.04.1724 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Aufgerichtet und Verfertigt durch Remigium Cornelium Beinder zeit gnädigst verordneter Renovator im Herzogtum Zweibrücken |
Provenienz: | 20 II / 146, Arch. Nr. 1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Zeichnung |
Archivalienart: | Plan |
Massstab: | 1 : 3 140 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1754 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6369650 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|