Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV c, 127-5 |
| Titel: | Dislokationskarte der Truppen- und Landwehrbezirke des Deutschen Heeres |
| Entstehungszeitraum: | 1890 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | nach den Anlagen zur Allerhöchsten Cabinets-Ordre vom 1. Februar 1890 und den offiziellen Rang- und Quartierlisten der königlich preußischen, königlich bayerischen, königlich sächsischen und königlich württembergischen Armeekorps durch R. Mittelbach, Topograph im königlich sächsischen Generalstabe |
| Provenienz: | 4. 9. 1933 Geschenk von Artaria u. Co. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Lithographie |
| Archivalienart: | Karte |
| Massstab: | 1 : 1 300 000 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1920 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6370442 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |