Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV c, 154 |
Titel: | Deutschland, Niederlande, Belgien und Schweiz; National., Sprach, Dialektverschiedenheit |
Entstehungszeitraum: | 1852 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Entworfen im April 1847; die Slawengrenze nach ausführlichen Utersuchungen in den Jahren 1846 bis 1851 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Gestochen von C. Pippey |
Herausgeber/Verleger: | Dritte verbesserte Auflage. Aus Berghaus Physikalischem Atlas |
Ort: | Gotha |
Provenienz: | Donation des Obersten Friedrich Strasser, KA No. 238 ex 1901 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Stich |
Archivalienart: | Karte |
Massstab: | 1 : 3 800 000 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1882 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6408772 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|