Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS B IV c, 183 |
Titel: | Kulturkarte des Königreichs Sachsen mit besonderer Angabe der vorfindlichen Naturmerkwürdigkeiten und anderer wichtiger Gegenstände |
Entstehungszeitraum: | ca. 1820 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Nach bekannten Nachrichten als Versuch zusammengestellt und aufgetragen von W. C. N. v. Schlieben. Gestochen von Hoifmann |
Herausgeber/Verleger: | Verlag bei der Buchhandlung G. J. Goeschen in Leipzig |
Ort: | Leipzig |
Provenienz: | Donation fürst von und zu Liechtenstein, Hauslab'sche Sammlung |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Stich |
Archivalienart: | Karte |
Massstab: | 1 : 250 000 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1850 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6409537 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|