Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 5-4-13 |
Titel: | Sultan Süleyman I. befiehlt dem Bischof von Großwardein, Martinuzzi, angesichts des in Ungarn einmarschierten feindlichen Heeres, Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen, seine Truppen nach Peterwardein zu führen, und dort gemeinsam mit jenen des Peter Petrovic die Donau zu überschreiten. Außerdem wurden zahlreiche Beys sowie die Wojwoden Peter Rares der Moldau und Radu Paisie der Walachei) angewiesen, Kontingente zum Schutz von Buda aufzubieten. |
Entstehungszeitraum: | 31.07.1542 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Konstantinopel |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 59-60 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 74. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1572 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6454068 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|