Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ AR F13-9-2 |
| Titel: | Öffentliche Anstalten: Öffentliche Bauten |
| Entstehungszeitraum: | 1820 - 1881 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Subzahlen 1 -21 |
| Darin: | 13/11 17: Rückstellung eines im Kabinettsarchiv aufgefundenen Geschäfsstückes - Vortrag betreffend den Bau des äußeren Burgtores (Vortrag vom 27.05.1820), vgl. Kabinettskanzlei Korrespondenzakten 892/1870 |
| Öffentliche Bauten 1: Straßenbauten zwischen dem Kanton Graubünden und Österreich (Nauders - Martinsbruck, Münstertal - Schluderns) |
| Sprache: | Deutsch, Französisch, Italienisch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1911 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6470844 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |