Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Fridericiana 8-2-17 |
Titel: | 1) Sigmund Prüschenk, Freiherr zu Stettenberg, oberster Schenk in Österreich, Truchsess in Steiermark, kaiserlicher Hofmarschall und Kämmerer reversiert für sich und seinen Bruder Heinrich Kaiser [Friedrich] über die Verleihung von Schloss und Stadt Güns samt Zugehörde unter genannten Bedingungen. dd. 09.02.1492 2) Sigmund Prüschenk quittiert Kaiser [Friedrich] über 2000 Pfund Pfennig. dd. Linz 04.04.1492 3) Christoph von Liechtenstein-Nikolsburg und Heinrich Prüschenk versprechen Kaiser [Friedrich] die Hälfte des Aufschlags an der böhmischen und mährischen Grenze auf Wein und andere Kaufmannswaren abzuliefern, die andere Hälfte aber einzubehalten, wofür sie jährlich der kaiserlichen Küche 4550 Pfund Pfennig bezahlen wollen. dd. Linz 26.03.1493 4) Die kaiserlichen Räte zu Wien urteilen in einer Geldschuldenangelegenheit zwischen den Brüdern Sigmund und Heinrich Prüschenk und Bernhard von Topl. dd. Wien 12.09.1492 |
Entstehungszeitraum: | 09.02.1492 - 26.03.1493 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Linz, Wien |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 32-35 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Chmel n. 8759 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1523 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6484142 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|