Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 40-2 |
| Titel: | Schreiben betreffend die Untertanen von Ebenfurth (Bittschriften, Schuldscheine, Testamente, Waisenrechnungen, Taxen, Kaufbriefrapular) |
| Entstehungszeitraum: | 1770 - 1778 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 39 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | auch: Testament des Jacob Dorner (1773); der Elisabeth Faklerin, Schuhmachermeisterin (1771); Klara Wickhgradtin (1775); Philipp Aigner ((1773); Andreas Kiemayer, Schneidermeister (1777); Inventarbuch von Ebenfurther Pupillen (1773); Johann Maiß (1778); Adam Gras, Bedienter (1772); Schenkung an Gertraud Stockreiderin von ihrer Mutter (1777); Krida des Franz Krumwald (1778); Testament der Anna Maria Payrin (1772); Ehevertrag zwischen Andreas Riedtler und Francisca Prantnerin (1774); Testament des Johann Maiß (1778); Testament des Franz Höffer (1775); Heiratsbrief zwischen Joseph Neußl und Catharina Lamperin (1774); Administrationsrechnung nach Niklas Kiendl; Licitation der Effekten des Mathias Gotscherer, Ledermeister; Inventar nach Christoph Frumwald (1771); Verzichtsquittung der Magdalena Neuslin (1779); Testament des Johannes Stockreider (1774); Testament der Eva Rainerin von Haschendorf (1771); Testament des Mathias Hauer (1776), Kaufkontrakt zwischen der Gräfin Hallweil und dem Johann Fruwald (1773) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1808 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6589370 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |