Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2495 (B) |
Titel: | 2495 (B) NEUGEBOREN, Franz |
Entstehungszeitraum: | 1874 - 1878 |
Darin: | Foto, Ernennungsurkunde zum Lieutnant in der Reserve und Lithographie einer Bataillonsgeschichte |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Lieutnant in der Reserve Franz Neugeboren
Am 28.05.1851 zu Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren; 16.11.1870 als einjährig Freiwilliger auf eigene Kosten auf ein Linien-, neun Reserve- und zwei Landwehrjahre zum k.k. 31. Linieninfanterieregiment assentiert; 1873/1874 die einjährig freiwillige Schule beim 27. Infanterieregiment mit gutem Erfolg absolviert; 01.11.1874 nach der Reserveoffiziersprüfung mit gutem Erfolg als Lieutnant in der Reserve mit Rangnummer 37 beim 1. Feldjägerbataillon; 1876 Techniker nach Ausbildung in Graz; 04.08.1877-31.08.1877 zu einer vierwöchigen Waffenübung beim 23. Feldjägerbataillon eingerückt; 04.09.1878 zur aktiven Dienstleistung eingerückt und Teilnahme am Okkupationsfeldzug von Bosnien und Herzegowina; 07., 15. u. 18.09.1878 Gefechte bei Bihać; 06./07.10.1878 Gefechte bei Peči; 09.10.-20.10.1878 Teilnahme an der Zernierung der Feste Kladuß [Kladuša] als Kompagnieoffizier; 26.10.1878 sodann ins nichtaktive Verhältnis übersetzt. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Nachlass umfasst drei Nummern mit jeweils einem Einzelstück. Dies sind ein undatiertes Foto von Franz Neugeboren, seine Ernennungsurkunde zum Lieutnant in der Reserve und eine Lithographie der Geschichte seines Bataillons während des Okkupationsfeldzugs 1878. |
Neuzugänge: | Neuzugänge sind nicht zu erwarten. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1908 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6992008 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|