AT-OeStA/KA NL 2496 (B) 2496 (B) MOREAU, Andre Paul, 1955.05.05-1955.07.31 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2496 (B)
Titel:2496 (B) MOREAU, Andre Paul
Entstehungszeitraum:05.05.1955 - 31.07.1955
Darin:Passierscheine
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:6
Archivalienart:Kartei

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:André Paul MOREAU

Über André Paul Moreau ist lediglich bekannt das er am 20.11.1923 in Denain/Frankreich zur Welt kam. Er war Angehöriger der Gendarmerie Nationale, einer französischen Polizeikraft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1791 Teil der französischen Armee war und für polizeiliche Aufgaben am Land eingesetzt wird. Moreau wurde während der Besetzungszeit in Österreich in Tirol eingesetzt. Da er keine Heiratserlaubnis für die Ehe mit einer Tirolerin – der Mutter des Geschenkgebers, Frau Maria Elisabeth Audaurer aus Tirol (17.09.1925 in Jerzen bis +03.01.2021 in Imst) – von seinen Vorgesetzten erhielt, schied er aus der Gendarmerie Nationale aus, um zu heiraten und als Zivilist für die Buchhaltung der französischen Versorgungsgeschäfte (Èconomats de l’armée) in Österreich zu arbeiten. In dieser Funktion zog er mit seiner österreichischen Frau und seiner Tochter nach Wien um. Nach dem Besatzungsende versetzte es die Familie Moreau nach Deutschland in Bühl bei Baden, wo der Geschenkgeber geboren wurde und später als Deutsch-/Französischlehrer arbeitete. André Paul Moreau verstarb am 07.08.2006 in Cannes/Frankreich.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Nachlass umfasst sechs Passierscheine der Besatzungsmacht für eine Reiseerlaubnis in den besetzten Gebieten Österreichs aus dem Jahr 1955 des ehemaligen französischen Polizisten der französischen Armee André Moreau.
Neuzugänge:Neuzugänge sind nicht zu erwarten.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind.
Sprache:Englisch, Französisch
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1985
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7045935
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl