Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 8-3-1 |
Titel: | Sultan Süleyman I. an Sancakbeyi Mustafa Bey von Segedin und den Kadi von Budin: Befiehlt auf Grund von Beschwerden Ferdinands I., aber auch osmanischer Untertanen, die schon früher angeordneten Untersuchungen aller Waffenstillstandsverletzungen und Gewalttaten endlich zu beginnen. Auf beiden Seiten sollen sowohl die Schäden als auch die dafür Verantwortlichen festgestellt werden. Im Interesse des Friedens sollen osmanische Gewalttäter streng bestraft werden, Gleiches aber auch von Ferdinands Kommissaren verlangt werden. Befiehlt die Übersendung genauer Untersuchungsergebnisse. |
Entstehungszeitraum: | 30.03.1550 - 08.04.1550 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 2 osmanisch-türkische Kopien, 1 deutsche Übersetzung |
Ort: | Konstantinopel |
Sprache: | Osmanisch-Türkisch |
| Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 126-129 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 127. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1580 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7048288 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|