Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA OKäA F 16-10 |
Titel: | Eidesformeln für die Bediensteten der kunsthistorischen Sammlungen |
Entstehungszeitraum: | 1878 - 1910 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Direktor, Kustosadjunkt bei der Münz- und Medaillensammlung, Kustosadjunkt der Antikensammlung, Restaurator, Leiter der Reproduktionswerkstätte, Assistent der Antikensammlung, Kustos der 1. Gruppe, Kustosadjunkt der 1. Gruppe, Direktor der Sammlung von Waffen und kunstindustriellen Gegenständen, Kustaosadjuunkt bei der Waffensammlung, Werkmeister der Waffensammlung, Werkmeistergehilfe bei der Waffensammlung, Direktor der Gemäldegalerie, Kustosadjunkt bei der Gemäldegalerie, Restaurator, Direktorstellvertreter, Kustos der Gemäldegalerie, Assistent bei der Gemäldegalerie, Werkmeistergehilfe bei der Restaurieranstalt, Kustos der Bibliothek, Kustosadjunkt der Bibliothek, Assistent der Bibliothek, Diener der Bibliothek |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1940 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7048420 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|