Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA KPS KS G VI 1140 |
Titel: | Bösing - Bazon. Schloss - Gold-Pochwerk - Badhaus - Bahnhof - Kunstziegelbrennerei - Hüttenwerk und chemische Fabrik |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | G VI 20-20 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Aufgenommen von G. Reitter |
Herausgeber/Verleger: | Druck von J. Haller. Verlag C. Streiburg |
Ort: | Preßburg |
Provenienz: | 16. 10. 1950 erhalten von der Administrativen Bibliothek des Bundeskanzleramtes, Zl. 2259/1950 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Archivalienart: | Bildliche Darstellung (Zeichnung, Aquarell usw.) |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7094109 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|