Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA OKäA E 40-7 |
Titel: | Korrespondenz von Carl Blaas, Professor der Malerei in Venedig, betreffend seinen Sohn Eugen Blaas, eine Skizze dessen und die Auffindung eines Originalgemäldes von Raphael |
Entstehungszeitraum: | 10.01.1864 - 18.06.1865 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1895 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7150716 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|