Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Vorträge 105-4-20 |
Titel: | Vortrag des Staatskanzlers mit dem Vorschlag den von Thugut als k.k. Residenten bei der Hohen Pforte zu beglaubigen sowie sein Gehalt mit 6000 Gulden und seinen Hauszins mit 1500 Gulden zu bestimmen, aber die Ablösung von Einrichtungsgegenständen von Brognard soll er selbst übernehmen. |
Entstehungszeitraum: | 16.06.1770 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Darin: | Konzept |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 77-87 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Mit Marginalresolution. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1800 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7175902 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|