Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA OKäA E 41-1-15 |
Titel: | Bittschrift von Karl Uhl, wohnhaft in Stadt Nr. 631, an den Oberstkämmerer Rudolf Graf Czernin zu Chudenitz um Berücksichtigung als Zimmerputzaushilfe in einem Seiner Exzellenz unterstehenden Hofgebäude |
Entstehungszeitraum: | ca. 1845 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Darin: | Notiz: Karl Uhl wohnt in der Alservorstadt Floriangasse Nr. 71 und bedient in der Stadt Nr. 631; 3 Zeugnisse vom 06.11.1843, 21.11.1843 und 09.12.1843; Taufschein von Karl Uhl; Promemoria von Karl Graf von Welsersheimb, Domizeller Domherr zu Olmütz und Domkapital zu Wien, an den Kaiser Ferdinand I. betreffend die Verleihung eines k. k. Zimmerputzersplatzes an Karl Uhl vom 02.10.1843; Bittschrift von Karl Uhl, Bedienter bei dem Domherrn Graf von Welsersheimb, an das Oberstkämmereramt um eine Zimmerputzersstelle oder um interimistische Verwendung als Vizezimmerputzer bei der k. k. Majestät vom 22.10.1843 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1875 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7181372 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|