Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Vorträge 108-2-78 |
| Titel: | Vortrag des Staatskanzlers über 13 verschiedene Punkte, unter anderem das Verhalten bei der Mediation zwischen dem Osmanischen Reich und Russland, das Verhalten gegenüber Preußen in dieser Sache, eine mögliche Einziehung von Posen und Krakau sowie die Überlassung der Moldau und Walachei, die Annahme türkischer Gelder, Unterstützung der Konföderierten in Polen, Ernennung des Residenten von Thugut zum Internuntius sowie die Kommunikation gegenüber Frankreich, Spanien und England in dieser türkischen Angelegenheit. |
| Entstehungszeitraum: | 25.09.1771 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Darin: | Anfragen und Schilderungen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 187-202; 232-261 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Mit Marginalresolution. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1801 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7185188 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |