Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 11-2-10 |
Titel: | Schreiben des Beylerbeyi Tuygun Pascha von Budin an König Ferdinand I.: Entgegnet auf Ferdinands Beschwerden wegen der an den siebenbürgischen Grenzen einsatzbereiten moldauischen und walachischen Truppen, dass sämtlichen Grenzkommandanten bis zu Malvezzis Wiederkehr die Einhaltung der Waffenruhe befohlen worden sei. Protestiert gegen die Gefangennahme von Kaufleuten durch die Besatzung von Szigetvár, fordert die Freilassung der Gefangenen sowie strengere Überwachung des Waffenstillstandes. Protestiert schließlich dagegen, dass fünf bis zehn Sipahi von 400 feindlichen Reitern gehindert wurden, in der Gegend von "Östörgon" die rechtmäßigen Steuern einzuheben. |
Entstehungszeitraum: | 20.08.1554 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Darin: | deutsche Übersetzung, lateinische Übersetzung |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Rakosfeld bei Pest |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 110-112 (fol. 113 ist identisch mit fol. 110) |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 291. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1584 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7185981 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|