Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Türkei I 11-3-39 |
Titel: | Schreiben des Beylerbeyi Tuygun Pascha von Budin an König Ferdinand I.: Weist Beschwerden Ferdinands über Grenzverletzungen durch Sancakbeyi Hamza Bey (von Secen) und Sancakbeyi Arslan Bey (von Istolni belgrad) zurück und macht dafür Untertanen Ferdinands verantwortlich; als Hauptschuldige nennt er die Besatzungen von Erlau, Szigetvár, Várpalota und Kaposvár. Unter anderem wurden die Orte Bátaszék, Báta, Baja, Tolna, Mohács, Pécs, Jászberény, Szekszárd und Selye durch Raub und Mord schwer in Mitleidenschaft gezogen. Drängt Ferdinand, seinen Botschafter rasch an die Pforte zu senden und Frieden zu schließen. |
Entstehungszeitraum: | 31.10.1554 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Buda |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 78-83 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Ernst D. Petritsch, Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. MÖStA Erg.-Bd 10/1: 1480-1574, Nr. 319. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1584 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7216528 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|