|
AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 72-1-2-15 Calculs sur la repartition de la contribution et des fraix d'occupation (Berechnungen zur Verteilung des Beitrags und der Belegungsgebühr), 1815 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 72-1-2-15 |
Titel: | Calculs sur la repartition de la contribution et des fraix d'occupation (Berechnungen zur Verteilung des Beitrags und der Belegungsgebühr) |
Entstehungszeitraum: | 1815 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Frankreich Varia 86 -Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 37 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 499-519 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Index der ersten vier Tabellen(fol. 500-501); Tableau indiquant les résultats d'un mode de répartition de la contribution payable par la France, dans lequel la quote-part qui devroit réhcoir à la Sardaigne et aux Pays-Bar dans les 102 1/2 million formant le 5e des puissances accédantes,.... (Tabelle mit den Ergebnissen einer Verteilungsmethode für den von Frankreich zu zahlenden Beitrag, bei der der Anteil, der Sardinien und den Niederlanden von den 102 1/2 Millionen, die die fünfte Beitrittsmacht bilden, zustehen würde, ..), (fol. 502); Tableau de repartition (Verteilungstabelle), (fol. 503-504); Tableau indiquant la proportion d'avantage ou de désavantages dans laquelle les 4 puissances principales se trouveraient tant entre elle que vis-à-vis des puissances accédantes, dans la supposition que le 5e. de la contribution, montant à 102 500 000 Francs, serait dévolu aux puissances accédantes et que la part qui en reviendrait aux Pays-Bas et à la Sardaigne seraitdonnée par moitié à l'Autriche, et à la Prusse en augmentation du cinquième qui compété à chacune de ces deux dernières puissances (Tabelle mit dem Verhältnis von Vor- und Nachteilen, in dem sich die vier Hauptmächte sowohl untereinander als auch gegenüber den Beitrittsmächten befinden würden, unter der Annahme, dass der fünfte Teil der Kontribution in Höhe von 102 500 000 Francs an die Beitrittsmächte gehen würde und der Anteil, der auf die Niederlande und Sardinien entfallen würde, zur Hälfte an Österreich und Preußen gehen würde, zuzüglich des Fünftels, das auf jede der beiden letztgenannten Mächte entfallen würde), (fol. 505); Tableau indicatif du degré d'avantage ou de désavantage qu'auraient les quatre grandes puissances comparativement aux puissances accédantes et proportion gardée des contingents respectifs, fans la supposition que le restant de la contribution à payer par la France, déduction faite du prélèvement, dut se partager en cinq portions égales dont chacune des grandes puissances aurait une, et la portion restante serait dévolue aux puissances accédantes (Indikative Tabelle des Grades des Vorteils oder Nachteils, den die vier Großmächte im Vergleich zu den beitretenden Mächten hätten, und der Proportion der jeweiligen Kontingente, unter der Annahme, dass der Rest des von Frankreich zu zahlenden Beitrags nach Abzug der Abgabe in fünf gleiche Portionen aufgeteilt würde, von denen jede der Großmächte eine erhalten würde, während die restliche Portion den beitretenden Mächten zufallen würde.), (fol. 506-507); summarische Zusammenstellung der in detaillierten Übersichten nachgewiesenen Verluste und Beschädigungen deren Erstattung Österreich von Seite Frankreichs anzusprechen berechtigt ist (fol. 508-509); sur la contribution (über den Beitrag), (fol. 510); La France pretend ne pouvour payer pas au que 250 millions (Frankreich behauptet, nicht mehr als 250 Millionen Euro zahlen zu können), 12.10. (fol. 511); Calcul premier sur la somma qui vendrait à ce les puissances du chef des contributions et des preisius la première année (1816), 13.10. (fol. 512-513); Repartition de la Charge prévenant du Corps de 140 000 homme, 12.10 (fol. 514-515); Note sur la répartition de la somme de 50 millions de francs sur la solde et l'équipement du corps d'occupation (Notiz über die Verteilung der Summe von 50 Millionen Franken auf den Sold und die Ausrüstung des Besatzungskorps), 12.10. (fol. 516); Tableau des sommes que la France aurait à payer dans chacune des cinq années (Tabelle der Summen, die Frankreich in jedem der fünf Jahre zu zahlen hätte), 13.10. (fol. 517-518) |
Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1845 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7219559 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|