AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 72-1-3-1 Korrespondenz zwischen Staatskanzler [Klemens Wenzel Lothar] Fürst von Metternich und [Johann Philipp] Freiherr von Wessenberg[-Ampringen], 1816.02.17-1816.12.23 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 72-1-3-1
Titel:Korrespondenz zwischen Staatskanzler [Klemens Wenzel Lothar] Fürst von Metternich und [Johann Philipp] Freiherr von Wessenberg[-Ampringen]
Entstehungszeitraum:17.02.1816 - 23.12.1816
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
Frühere Signaturen:Frankreich Varia 86 -Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 38

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 551-584

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Konzept eines Schreibens an Freiherr von Wessenberg vom 17.02 betreffend die Ernennung von Fledmarschallleutnant Graf Alois von Mazzuchelli zum Grenzberichtigungskommissär der österreichischen Provinzen (fol. 551-552); Übersendung der Vollmacht für General Graf Alois von Mazzuchelli zur Grenzberichtigunskommission an Freiherr von Wessenberg vom 13.03. (fol. 553-556); Concept d'une lettre à Wessenberg du 25.04., on lui transmet les pleins pouvoirs qui ensuite, des déterminations de la conférence de Vienne avaient été expédier aux généraux mazzuchelli et Strauch en qualité de commissaires pour la remise des pays situés sur les deux rives du Rhein à la Bavière observations sur l'usage à faire de ce deux pièces (Konzept eines Briefes vom 25.04. an Wessenberg, in dem ihm die Vollmachten übermittelt werden, die aufgrund der Beschlüsse der Wiener Konferenz an die Generäle Mazzuchelli und Strauch als Kommissare für die Übergabe der Länder auf beiden Seiten des Rheins an Bayern gesandt worden waren), (fol. 557-558); Konzept eines Schreibens an Freiherr von Wessenberg vom 10.06. betreffend, dass dem Feldmarschallleutnant Graf Mazzuchelli das Nötige wegen seiner Verwendung bei dem Abgrenzungsgeschäft mit Frankreich bereuts zugegangen sei,(fol. 579); Konzept eines Schreibens an den Hofskriegsratspräsident Fürst [Karl Philipp] von Schwarzenberg vom 12.06 betreffend, dass dem Freiherr von Wessenberg angezeigt wurde, dass der Feldmarschalleutnant Mazzucheli seine Instruktion und den nötigen Geldvorschuss gewärtige (fol. 560-51); Konzept eines Schreibens an Freiherr von Wessenberg vom 12.08. samt Beilagen (fol. 562-565); Schreiben von Freiherr von Wessenberg an Staatskanzler Fürst von Metternich betreffend die französische Delimitionskommission, samt Beilagen, vom 12.08 (fol. 566-573); Freiherr von Wessenberg begleitet das Gesuch des Generals Mazuchelli wegen Verleihung von Taggeldern nebst einigen Bemerkungen über das Delimitationsgeschäft an Staatskanzler Fürst von Metternich, vom 13.10. (fol. 574-580); Wessenberg communique à Metternich une lettre qu'il a ecrite au genéral Mazzuchelli au sujet des retards qu'esprove la délimittion avec la france, 23.12 (Wessenberg übermittelte Metternich einen Brief, den er an General Mazzuchelli geschrieben hatte, in dem es um die Verzögerungen bei der Grenzziehung mit Frankreich geht, 23.12), (fol. 581-584)
Sprache:Deutsch, Französisch
Geographische Angaben:Frankfurt, Mailand und Wien
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1846
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7219667
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl