AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-4 Berlin: Schreiben von Fürst [Karl August von] Hardenberg an Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich mit der Bitte um Vermittlung des beigelegten Attests, des französischen Generalsekretärs des "Musée royal", l'Avallez, dass sich die im

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-4
Titel:Berlin: Schreiben von Fürst [Karl August von] Hardenberg an Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich mit der Bitte um Vermittlung des beigelegten Attests, des französischen Generalsekretärs des "Musée royal", l'Avallez, dass sich die im Jahr 1806 aus dem königlich preußischen Schloss in Berlin weggefürhten Gemälde ( "Abraham im Begriff seinen Sohn zu opfern" von Peter Paul Rubens und "das Bildnis einer jungen Kanonissin" von Anthonis van Dyck) im Museum zu Bern in Mailand befinden
Entstehungszeitraum:07.10.1815
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)
Frühere Signaturen:Frankreich Varia 88, Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 40d
Darin:Abschrift des Attest des französischen Generalsekretärs des Museums, l'Avallez vom 27.09.1815, dass sich die im Jahr 1806 aus dem königlich preußischen Schloss in Berlin weggeführten Gemälde ( "Abraham im Begriff seinen Sohn zu opfern" von Peter Paul Rubens und "das Bildnis einer jungen Kanonissin" von Anthonis van Dyck) im Museum zu Bern in Mailand befinden (fol. 28)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Paris
Sprache:Deutsch, Französisch

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 27-29
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1845
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7224542
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl