AT-OeStA/KA NL 28 (B) 28 (B) REINOLD, Emil, 1861.12.09-1917.06.23 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 28 (B)
Titel:28 (B) REINOLD, Emil
Entstehungszeitraum:09.12.1861 - 23.06.1917
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL NL I 28 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Emil REINOLD

Geboren am 9.12.1861 in Czernowitz.
1877 bis 1880 Pionierkadettenschule,
1888 als Oberleutnant dem Generalstabskorps zugeteilt,
1891 Hauptmann im Generalstabskorps,
1893 bis 1901 Generalstabschef der 12. Infanteriedivision, anschliessend bis
1902 der 21. Landwehr-Infanteriedivision,
1903 bis 1904 als Oberstleutnant - Pionierinspizierender in Budapest,
1904 Oberst,
1907 General - Pionierinspektor,
1910 Generalmajor,
1912 Feldmarschall-Leutnant.
Gestorben am 23.6.1917 in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Geschichte der Stadt und Festung Krakau, Vortragsmanuskript von Major Emil Reinold 1899. 2.)Rußlands Baltische Flotte und deren Reise nach Ostasien, Vortragsmanuskript von Oberst Emil Reinold, 1905. 3.)Das moralische Element in der Erziehung des Soldaten, Vortragsmanuskript von Emil Reinold, ohne Datum. 4.)Skizzen zur Geschichte Polens (Schema der Teilung, der Feldzug von 1794 und die Operation beim Aufstand von 1864).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1947
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75517
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl