Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 48 (B) |
Titel: | 48 (B) PICK, Ernst |
Entstehungszeitraum: | 18.10.1859 - 26.03.1934 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 48 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 48 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 48 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ernst PICK
Geboren 18.10.1859 zu Prag, Böhmen, 13.10.1887 freiwillig auf 2 Jahre zu Landwehr-Infanteriebataillon Prag Nr. 33 assentiert als Feldwebel, 29.12.1887 Leutnant im Landwehr-Schützenbataillon Cattaro Nr.22, Waffenübungen 1888, 1890, 1892, 1894, 1895, 1.11.1895 Oberleutnant, Waffenübungen 1904 bis 1907 jährlich, 16.9.1907 zum Landwehr Ulanenregiment 4, Waffenübungen 1907 bis 1909, 1912, 1913, 2.8.1914 präsentiert zur aktiven Dienstleistung, 21.11.1914 getauft Vorname Ernst Georg, 27.2.1915 Major, 1.6.1916 Militär-Verdienstkreuz III. Klasse, 15.7.1918 Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens mit Kriegsdeklaration, 24.8.1918 Zuerkennung der Schwerter, 1.11.1918 Oberstleutnant, Dienst in der Tschechischen Wehrmacht (bis 15.12.1920 ?). Gestorben am 26.3.1934 in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)a)Manöver 1904, Kaisermanöver 1905. b)Kaisermanöver 1906, 1909 und Manöver 1912, Kaisermanöver 1913. c)Marsch-und Gefechtsübung 1907, Manöver 1908, Informationskurs1911. d)Kriegstagebücher I bis VII vom 1.8.1914 bis 2.12.1918 Dienstleistung beim Etappenoberkommando, 2.Armee, Heeresgruppe Böhm-Ermolli und Ostarmee. 2.) „Goldauto“, Manuskript über die im August 1914 ausgeführte Dienstfahrt von Wien nach Krakau zurÜberbringung der Aufrufe an die Polen. 3.)Das Lied vom Etappenkommando, humoristisches Gedicht. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Nachruf: Österreichische Wehrzeitung, 13.4.1934, Folge 15, Seite 5. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1964 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75547 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|