Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 49 (B) |
Titel: | 49 (B) KONOPICKY, Theodor |
Entstehungszeitraum: | 26.07.1870 - 22.06.1949 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 49 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 49 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 49 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Theodor KONOPICKY
Geboren zu Wien 26.7.1870, wurde 1887 Leutnant beim Infanterieregiment 84, 1895 Hauptmann im Generalstab, seit 1910 im Technischen Militärkomitee, bei Kriegsbeginn 1914 Kommandant einer Gebirgsbrigade, später Generalstabschef der 3. Armee, ab März 1917 Generalstabschef der Südwestfront, 28.11.1917 Feldmarschall-Leutnant, 1918 Kommandant des Informationskurses für Kriegsschulaspiranten in Belgrad, ab 10.11.1918 Generalstabschef des Feldheeres. Gestorben am 22.6.1949 in Klagenfurt. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Kriegstagebücher des Feldmarschalleutnant Theodor Konopicky (2 Stück) vom 26.7.1914 bis 31.12.1918. 2.)Manuskripte: a)Kriegsende an der Süd-Front (Heeresgruppenkommando Feldmarschall Baron Kövess) 1934. b)Feldmarschall Kövess als Armeeoberkommandant (ab 10.11.1918) 1934 ?. c)Beiträge zur Schlachten-Taktik, Baden bei Wien September 1940. d)Bemerkungen über Feldmarschall Conrad von Hötzendorf (mit eigenen Personaldaten; aus einem Brief, 16.3.1948). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1979 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75549 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|