Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 50 (B) |
Titel: | 50 (B) BENISCH, Franz |
Entstehungszeitraum: | 17.09.1889 - 30.11.1978 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 50 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 50 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 50 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Franz BENISCH
Geboren am 17.9.1889 in Olmütz. 18.08.1910 als Kadett aus der Artilleriekadettenschule Traiskirchen zu Reitenden Artilleridivision Nr.3, 01.05.1911 Fähnrich, 01.05.1913 Leutnant, 01.03.1915 Oberleutnant, 21.02.1916 zugeteilt dem 2. Korpskommando, 28.03.1917 zugeteilt Feldhaubitzenregiment Nr.3, 01.11.1918 Hauptmann, 01.01.1921 pensioniert. 09.03.1940 bis 27.04.1945 Deutsche Wehrmacht, Kommandeur Landesschützenbataillon 997 bei Division z.b.V.417 01.05.1941 Major. Gestorben am 30.11.1978 in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Personaldokumente, Grundbuchblatt, Schulnachrichten. 2.)Konvolut Handakten 1911 bis 1913. 3.)Konvolut Handakten 1917 bis 1918. 4.)Formular zur Aufnahme ins Bundesheer aus der Volkswehr, diesbezügliche Merkblätter und gedruckte „Bedingungen“; Druck bezüglich Vorbereitungen zur Heeresaufstellung, 7.1.1920. 5.)Konvolut Unterlagen über die Traditionspflege der 3. bzw. Wiener Reitenden Artilleriedivision; Traiskirchner Zögerrunde: Gedichte anläßlich von Traditionszusammenkünften. 6.)Bestätigung vom 21.11.1946 über abfällige Äußerungen des Deutschen Generals Wanger über Österreich 1942 und über die Reaktion Benischs. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2008 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75550 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|