AT-OeStA/KA NL 56 (B) 56 (B) WOLF, Oskar, 1866-1935.04.07 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 56 (B)
Titel:56 (B) WOLF, Oskar
Entstehungszeitraum:1866 - 07.04.1935
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL I 56 (B)
AT-OeStA/KA NL NL I 56 (B)
AT-OeStA/KA NL 56 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Oskar WOLF

Geboren 1866, am 1.11.1914 Major (Feldkanonenregiment 3), war bei Kriegsbeginn Kommandant der I. Division des
Feldkanonenregiment 3, seit 15.9.1916 Kommandant des Reservefeldhaubitzenregiment 50, ab 7.10.1917 Artilleriekommandant der 15. Gebirgsbrigade, mit 1.3.1919 in Pension.
Gestorben am 7.4.1935.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Tagebuch des Kommandos der I.Division des Feldkanonenregiment 3 bzw. des Artillerie-Gruppenkommandos Major Wolf vom 21.4.1915 bis 19.3.1916. 2.)Abschrift von 1.). 3.)Beilagen zum Tagebuch von 1.). 4.)Persönliches Tagebuch Oberstleutnant Wolf als Kommandant II/Reservefeldhaubitzenregiment 50 (seit 15.9.1916 Kommandant Reservefeldhaubitzenregiment 50) vom 19.3.1916 bis 31.12.1918. 5.)Diverse Befehle, Skizzen und Karten, betr. Kommandoführung an der Isonzofront (Tolmeiner Front) als Artillerieregiment (Gruppen) Kommandant März 1916 bis Oktober 1917. 6.)Diverse Befehle und Karten Artilleriekommando der 15.Gebirgsbrigade Oktober 1917 (12.Isonzoschlacht). 7.)Italienische Beutepapiere und Karten. 8.)Piavefront 1917 bis 1918 (2 Karten). 9.)Korrespondenzen, Notizen aus der Zeit nach dem Krieg.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Nekrolog siehe Wehrzeitung vom 12.4.1935, Seite 6
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1965
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75560
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl