Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 55 (A,B) |
Titel: | 55 (A,B) FUCHS, Johann |
Entstehungszeitraum: | 1898 - 1918 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 55 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 55 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 55 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann FUCHS
Geboren am 30.7.1873 in Mödling. Am 1.8.1914 zur Kriegsdienstleistung als Verpflegungsoffizial in der Evidenz der k. k. Landwehr in Hermannstadt eingerückt und hat den genzen Krieg als Vorstand des k.u.k.Schlachtvieh-Depot Nr. 12, später k. u. k.Schlachtvieh-Feld-Depot Nr. 120 im Osten mitgemacht. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)3 Kriegstagebücher vom 1.8.1914 bis 31.12.1918 mit 8 Beilagen. 2.)91 Lichtbilder, Postkarten und 1 Legimation (detailiertes Verzeichnis liegt bei). 3.)Gratulationsadresse anläßlichder Vermählung des Anton Fuchs 1898. 4.)Briefwechsel Tierarzt Gréb und Verpflegungsoffizial Johann Fuchs (13 Briefe und 6 Feldpostkarten), sowie 1 Lageplan des Verwaltunmgsstelle Plechowo. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75558 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|