Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 96 (A,B) |
Titel: | 96 (A,B) BRUDERMANN von, Ritter Familie |
Entstehungszeitraum: | 1854 - 1945 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL I 96 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL I 96 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 96 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Adolf Ritter von BRUDERMANN
Geboren am 02.06.1854 in Wien, im Krieg Kommandant der 3. Kavalleriedivision und Führer eines Kavalleriekorps. Gestorben am 16.10.1945. General der Kavallerie.
Rudolf Ritter von BRUDERMANN
Geboren am 09.01.1851 in Gyöngyös, Armeeinspektor, 1914 Kommandant der 3. Armee, nach der Schlacht von Lemberg seines Postens enthoben. Gestorben am 15.01.1941 in Kaltenleutgeben (bei Wien). General der Kavallerie. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)K.k.Rittmeister Rudolf Ritter von Brudermann (Vater) , 1848: Manuskript über die „Abric htung der Cavallerie- Remonte“ 2.) Nachlaß General der Kavallerie Adolf Ritter von Brudermann: Karten mit Einzeichnungen von Manöver-und Kriegslagen (7.Armee 1915, Kavallerie Korps Brudermann 1916). 3.)Nachlaß General der Kavallierie Rudolf Ritter von Brudermann: a)Abschrift seiner Rechtfertigungsscchrift und Auszüge aus den Akten betreffend seine Enthebung vom Kommando der 3.Armee. Diese Zusammenstellung erfolgte durch Oberstleutnant a.D. Ritter von Srbik auf eine Anfrage des deutschen Reichsarchivs hin. Ein Duplikat erliegt bei den Manuskripten Signatur: Manuskripte, Weltkrieg-Reichsarchiv /11). b)Couvert mit Zeitungsausschnitten (Bildern) den Reitsport betreffend. 4.)Nachlaß General der Kavallerie Rudolf Ritter von Brudermann: Konvolut von Gruppenaufnahmen und Manöverbildern aus dem Besitz des General der Kavallerie Ritter von Brudermann (u.a. Manöver 1903, 1907, 1908, 1909, 1912, Herzog von Connaught beim Husarenregiment 4 in Wien -Breitensee, Distanzritt Budapest - Wien 1908, Besuch in Radziwilow beim dortigen russischen Kavallerieregiment 1898). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Über Rudolf Ritter von Brudermann siehe Streffleur, 1912 II/S. 1935. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1975 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75620 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|