AT-OeStA/KA NL 99 (B) 99 (B) BARTSCH, Rudolf Hans, 1873-1952 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 99 (B)
Titel:99 (B) BARTSCH, Rudolf Hans
Entstehungszeitraum:1873 - 1952
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL I 99 (B)
AT-OeStA/KA NL NL I 99 (B)
AT-OeStA/KA NL 99 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Rudolf Hans BARTSCH

Geboren 1873 in Graz. Als Kadett-Offizierstellvertreter Infanterieregiment 47.
Seit 1895 im Kriegsarchiv eingeteilt. 1911 pensioniert.
1914 bis 1917 zur Kriegsdienstleistung als Hauptmann wiederum im Kriegsarchiv.
Dichter und Schriftsteller.
Gestorben 1952 in Graz.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Prüfungszeugnis des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung für Oberleutnant Rudolf Bartsch vom 3.7.1902. 2.)Verleihungsdekret für Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens für Hauptmann d.R. Rudolf Hans Bartsch vom 6.11.1916. 3.)Dekret über Versetzung in den Ruhestand für Hauptmann des Armeestandes Rudolf Bartsch vom 23.7.1911. 4.)Dedication eines Exemplares der Regimentsgeschichte Infanterieregiment 47 durch den Kameradschaftsbund der ehemaligen 47-er vom 9.1.1932. 5.)Sieben Briefe Rudolf Hans Bartsch an Hofrat Dr.Erich Korningen aus den Jahren 1923, 1927, 1948. 6.)Dokumentation der literarischen Auseinandersetzung um den Aufsatz „Das österreichische Selbstgefühl“, den Ru dolf Hans Bartsch 1923 für die „Grazer Tagespost“ verfaßte.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1982
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75625
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl