Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 218 (B) |
Titel: | 218 (B) SWOGETINSKY von, Hans |
Entstehungszeitraum: | 12.03.1886 - 15.04.1958 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL II 218 (B) |
| AT-OeStA/KA NL III 218 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL III 218 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 218 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Hans von Swogetinsky
Geboren am 12. März 1886 in Göding, Mähren. 1904 bis 1907 Theresianische Militärakademie, dann ausgemustert zu Ulanenregiment 2, 1912 Oberleutnant, 1916 Rittmeister im Regiment, 31.08.1916 russische Kriegsgefangenschaft, Mai 1918 heimgekehrt, 1919 in deutschen Freikorps, März 1919 pensioniert, 01.11.1920 Ruhestand. Lebte in Zivilanstellung in Deutschland, 01.09.1939 zur Wehrmacht einberufen, Adjutant der Feldkommandantur 548, 23.05.1940 Ordonanz Offizier des Ober Quartiermeister-Belgien, 01.04.1941 Ordonanzoffizier, später Adjutant der Ober Quartiermeister-Heeresgruppe Süd, 1942 Major, 1943 aus der Deutschen Wehrmacht entlassen und Feindvermögensverwalter im Stab des Befehlshabers Belgien und Nordfrankreich (Zivilverwendung), 01.02.1944 in die Heimat entlassen, 1945 erlebte er die Endkämpfe in Berlin mit. Seit 1949 wohnhaft in Wien, (3., Untere Viaduktgasse 57). Gestorben am 15. April 1958 in München. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Entwurf einer Regimentsgeschichte des k.u.k.Ulanenregiments Nr.2 (gedacht als Fortsetzung der gedruckten Regimentsgeschichte bis 1887, Entwurf reicht nur bis 1915), dabei Korrespondenzen und Materialien. 2.)Materialien zur Regimentsgeschichte des k.u.k.Ulanenregiments Nr.2 (1914 bis 1918). 3.)Persönliche Erinnerungen an den 2.Weltkrieg. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Vgl.: Mitteilungen des Vereins Alt-Neustand 3/VIII.1968. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1988 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75805 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|