Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 273 (B,C) |
Titel: | 273 (B,C) PAUER de BUDAHEGY, Johann |
Entstehungszeitraum: | 24.08.1830 - 12.02.1885 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL II 273 (B) |
| AT-OeStA/KA NL III 273 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL III 273 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 273 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann PAUER de BUDAHEGY
24.08.1830 geboren zu Fiume; 07.04.1848 als provisorischer Marine- Kadett zu Kriegsmarine; 1848 -1849 Teilnahme an Marineaktionen; 16.07.1849 Fregatten-Fähnrich; 16.06.1851 Schiffs-Fähnrich; 12.03.1854 Fregatten-Leutnant; 21.09.1856 Schiffs-Leutnant; 1859 Teilnahme an Marineaktionen; 23.03.1861 Fregattenkapitän, immer diverse Einschiffungen; 1866 Teilnahme an Marineaktionen; 1869 Einschiffung auf Yacht Greif (Eröffnung des Suezkanals); 20.10.1870 Kommandant des Marinekorps; 10.06.1875 davon enthoben; 01.11.1879 Konteradmiral. 17.06.1883 Eskadrekommandant; 11.12.1883 enthoben; Zuteilung zum Seebezirkskommando Triest; 01.04.1885 übernommen in den Ruhestand; 12.02.1885 gestorben in Fiume. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Personalpapiere: Schulzeugnisse der 4. Klasse deutsch-italienischen Nationalhaupt- schule in Fiume (1837 bis 1840). Zeugnisse des Nautischen Instituts in Fiume, 1. und 2.Klasse (1841 bis 1842). Urlaubsschein vom 16.10.1842. Ernennungsdekret zum Fregattenkapitän vom 25.03.1861. Ernennungsdekret zum Linienschiffsleutnant vom 15.08.1860. Ernennungsdekret zum Konteradmiral vom 23.10.1879. Pensionsdekret vom 15.04.1884. Ordensdiplom zum Leopoldorden vom 28.03.1870 samt Beilagen. Ordensdiplom zum königlichen Orden Franz I. Beider Sizilien vom 20.12.1869 samt Beilagen. Ordensdiplom zum Kommandeurkreuz des Osmanischen Ordens vom 18.03.1870 samt Beilagen. Ordensdiplom zum Kommandeurkreuz des Ordens vom Heiligen Erlöser samt Beilagen. Decreti Patriziale di Fiume e Buccari vom 21.04.1864 samt Beilagen. 2.)Korrespondenzen und persönliche Aufzeichnungen. Briefe, Briefumschläge, Telegramme, Befehle aus der Zeit von 1863 bis 1883, darunter bzw. an Ida von Ferenczy, Graf Bombelles, Marine- ministerium, Hafenadmiral von Pola, Conteradmiral Tegetthoff. Tischkarte für Pauer mit eigenhändiger Tafelskizze über Diner an Bord der „Sultan“.3.)Zeitungsausschnitte mit Reportagen und Nachrichten über von Pauer veranstaltete Feste und Empfänge, die Eröffnung des Suezkanals, über das Schiff „The Inflexible“. Armee-und Marine-Zeitung vom 19.02.1886 mit Nachruf auf Pauer. 4.)Amtliche Schriften: Schiffstagebuch vom 19.07.1851 bis 31.08.1855. 5.)Werke: Manuskript von „Sulla necessitá d ́un aumenta dell’ illuminazione martima lungo la coste del mare adriatico“. Familienchronik(319 Beilagen) 2 Alben mit Zeichnungen, Malereien, Drucken, Stammbucheintragen. 6.)Diverses: 2 Manuskripte über „Das Seetreffen bei Helgoland“ (6. und 14. Blatt) davon eines mit Bericht von dänischer Seite. Statuten und Regeln des Deutschen Ritterordens. Einladung zum Diner bei Zar Alexander II. am 24.09.1876. Speisekarte vom Souper in Ismaila am 18.11.1869. (C/273) 7.)2Alben mit eingeklebten Korrekturen und Photos. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1915 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75888 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|