Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 394 (B) |
Titel: | 394 (B) PEKEC, Stefan |
Entstehungszeitraum: | 1860 - 1870 |
Stufe: | Bestand |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL V 394 (B) |
| AT-OeStA/KA NL IV 394 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL IV 394 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 394 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Stefan Pekec
06.02.1843 geboren in Jerzic, Militärgrenze; 01.09.1863 als Leutnant II. Klasse zum Infanterieregiment 55 eingeteilt; 30.07.1863 übergetreten in kaiserlich mexikanische Dienste; 25.09.1867 wieder eingeteilt beim Infanterieregiment 55; 01.11.1871 Oberleutnant; 01.11.1872 zugeteilt dem Generalstab; 01.05.1873 Hauptmann; 01.10.1873 versetzt zur Generalsstabs-Abteilung des Generalkommandos zu Budapest; 01.03.1876 transferiert zum Infanterieregiment 13; 01.12.1877 zum Infanterieregiment 78; 01.05.1883 bef. zum Major im Infanterieregiment 70; 28.07.1883 gestorben in Ogulin. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | „Erinnerungen an das mexikanische Freikorps“. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1900 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76071 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|