AT-OeStA/KA NL 401 (A,B,C) 401 (A,B,C) KUBE, Engelmund, 1912-1918 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 401 (A,B,C)
Titel:401 (A,B,C) KUBE, Engelmund
Entstehungszeitraum:1912 - 1918
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Engelmund KUBE

1894 geboren in Märzdorf, Bezirk, Braunau, Böhmen;
15.10.1914 zum Schützen-Regiment Czernowitz Nr. 22 als Fähnrich;
01.05.1915 Leutnant;
01.05.1917 Oberleutnant;
02.01.1971 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Masch. Manuskript: In italienischer Gefangenschaft von Oberst- leutnant L Rudorf. (Seite 1 -Seite 11). 2.)Masch. Manuskript: Das 3. Bataillon/Schützen-Regiment 22 in Montenegro und in Albanien, aus dem Berichte des Oberleutnant in Ruhe Satzinger (Seite 1 -Seite 11 und Seite 7 -Seite 10). A/401 3.)Karte 1:75.000, Zalozce, Stellung im November 1915 der 44. Landwehr-Infanterie-Truppen-Division bei Panasowka. 4.)Karte 1:75.000 Brody: Situation bei Bielawace, Juli 1915. B.u.C/401 5.)Bekleidungsheft für Kube, Infanterie-Kadettenschule in Innsbruck. 6.)Legitimation für Kube. 7.)Bataillons-Kommandobefehl Nr. 298, Ersatz-Bataillon des k.k. Schützen-Regiments 22 Czernowitz, am 1.11.1918 (letzter Bataillons-Kommandobefehl). 8.)Personaldokumente. 9.)Mappe: Verschiedene Manuskripte zur Geschichte des Schützen-Regiments 22. a)Fragment einer Regimentsgeschichte (1. Weltkrieg). b)Kube: Das Ersatz-Bataillon des ehemaligen Schützen- Regiments Czernowitz Nr. 22 während des Weltkrieges 1914/1918. Seite 1 -Seite 11.c.)Kube: Meine persönlichen Erinnerungen im Schützen- Regiment Nr. 22 vom 25. Dezember 1914 bis 19. Februar 1915. 6 Seiten. 10.)Diverses. 11.)Personaldokumente. 12.)Korrespondenzen. 13.)Photos. 14.)2 Tagebücher, geführt vom 19.12.1914 bis 17.4.1916. 15.)3 Notizbücher aus dem 1. Weltkrieg. 16.)26 Photos 17.) Briefe und Postkarten : 5.4.1912, 1.6.1913, 27.12.1913, 31.8.1914 – 31.12.1914 15.1.1915 – 28.12.1915, 28.3.1916, 13.1.1917 – 31.3.1917, Briefe und deren gleichen mit Datum und ohne.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76081
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl