AT-OeStA/KA NL 400 (B) 400 (B) SCHWARZBÖCK, Norbert, 1939-1945 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 400 (B)
Titel:400 (B) SCHWARZBÖCK, Norbert
Entstehungszeitraum:1939 - 1945
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL V 400 (B)
AT-OeStA/KA NL IV 400 (B)
AT-OeStA/KA NL NL IV 400 (B)
AT-OeStA/KA NL 400 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:
Norbert SCHWARZBÖCK

07.03.1889 geboren in Wien;
18.08.1909 assentiert zu Infanterie-Regiment 19;
18.08.1909 ernannt zum Fähnrich;
01.05.1912 Leutnant;
01.01.1915 Oberleutnant;
25.06.1915 in russische Kriegsgefangenschaft;
18.11.1918 Rückkehr; Meldung bei Ersatzkader Infanterie-Regiment 19;
05.12.1918 bis 01.03.1919 Wachoffizier Hofburg (Hauptmann 1.02.1918);
10.03.1919 bis 01.10.1919 Verwaltungs-Kompanie-Kommandant in Gänserndorf;
1.10.1919 bis 01.01.1920 desgleichen Schwechat bis 1922, bei 7 weiteren Dienststellen und Truppenkörpern;
01.09.1920 bestätigt für das Bundesheer;
01.01.1921 Stabshauptmann, sodann MGK. Kommandant im Infanterie-Regiment 2;
16.02.1928 transferiert zu Infanterie-Regiment 1;
01.01.1927 Major, weiterhin Kompanie-Kommandant;
01.01.1936 Oberstleutnant;
01.08.1938 bis 31.07.1940 Kommandeur der Panzerjägerabt. 12, dann im Verband des 40. Armeekorps;
08.09.1940 bis 27.03.1941 Erkundungsstab des Ostbefehlshabers-Galizien.
28.03.1941 bis 07.05.1941 AO Kraft der 16. Armee;
01.02.1942 Pensionierung.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Beschwerdenschriften des Oberst Schwarzböck gegen den Divisionskommandeur General von Seydlitz, Juli bis Oktober 1940. 2.)Übersicht der Durchgangsstraßen zur Front (von Köln und Bonn aus) Maßstab, 1:200.000, Zeitraum 1940. 3.)5 Wandanschläge aus Belgien und Frankreich, 1940 (Mobilisierung, Kundmachungen der deutschen Besatzungsmacht usw.). 4.)Gedruckte Karten zur Erinnerung an den Vormarsch der 12. Infanterie-Division (6 Stück).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1975
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76080
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl