AT-OeStA/KA NL 403 (B,C) 403 (B,C) BARGEHR, Arnold, 1914-1954 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 403 (B,C)
Titel:403 (B,C) BARGEHR, Arnold
Entstehungszeitraum:1914 - 1954
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Arnold BARGEHR

? ? ? geboren;
01.08.1914 Leutnant, Gebirgsartillerie-Regiment 8, Schlacht bei Krasnik als Zugskommandant der M 99,
Gebirgskanonen-Batterie 6/8, Schlachten bei Iwangorod, Rückzugsgefechte an der Lisia Gora,
Stellungskämpfe bei Wolbrom (bis 15.01.1915);
29.04.1915 1. Offizier bei M 15 Gebirgskanonen-Batterie 1/8, Stellungskämpfe in den Waldkarpathen,
Vormarsch bis zum Dnjester;
12.07.1915 Stellungskämpfe in Judicarien und im Madrongebiet, weiterhin 1. Offizier bei Gebirgskanonen-Batterie 1/8;
01.02.1917 Oberleutnant, Kämpfe im Adamellogebiet bis Mai 1916;
1918 Palästinafront;
04.06.1919 bei Landesbefehlshaber Bregenz;
28.07.1919 Vorarlberger H. K. Kommission Innsbruck

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:C/403 1.)Konvolut Photos: Fanescharte, Col di Lana, Brentatal, Mandron, Stellungen in Südtirol. 2.)Konvolut Photos: Palästinafront. 3.)Konvolut Photos: Kameradschaftsfotos unbenannt, Fotos von Kameraden, Nozsolo, unbenannte Fotos. 4.)Fotoalbum: Pogradec. C/403 5.)Masch., Manuskript: Rückzug aus Palästina Herbst 1918 (5 Blatt). 6.)Erinnerungen: a)Mein russischer Feldzug II. Teil. b)Konstantinopel -Palästinafront (April -Mai 1918). 7.)Brief des Oberleutnant E. von Baravalle vom 21.6.1917 an Bargehr mit Angaben aus seinem Tagebuch über die Kriegsdienstleistung. (Barvalle war zu diesem Zeitpunt Kommandant/Gebirgskanonen- Batterie 4/9). 8.)Brief von Erzherzog Karl Albrecht an Oberst Sparber, 16.12.1915. 9.)Belohnungsantrag für Bargehr, (Silberne Militärdienstmedaille), vom 13.01.1916. 10.)Brief von Johanna Bargehr, Salzburg, 24.01.1954.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1984
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76084
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl