AT-OeStA/KA NL 409 (B) 409 (B) ZILLER, Karl, 1871.07.13-1966.07.29 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 409 (B)
Titel:409 (B) ZILLER, Karl
Entstehungszeitraum:13.07.1871 - 29.07.1966
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl ZILLER

13.07.1871 geboren in Atzgersdorf, Niederösterreich;
01.10.1891 präsentiert in der Batterie-Division 4;
01.01.1893 Leutnant in der Reserve;
01.11.1893 übersetzt in den Aktivstand;
01.05.1897 Oberleutnant, Divisionsartillerie-Regiment 34;
01.11.1899 zugeteilt dem Generalstabskorps;
01.11.1901 Hauptmann/Dragoner-Regiment 9, dann Korpsartillerie-Regiment 3,
Generalstabsabteilung des Kriegshafen Cattaro;
01.05.1909 eingeteilt ins Operations-Büro des Generalstabes, dann Etappenbüro;
01.11.1910 Major bis Kriegsbeginn ebendort;
07.1914 bis September 1914 Kanzleidirektor des Etappenober- Kommandos;
09.1914 bis April 1915 Generalstabschef des 2. Armee-Etappen-Kommandos;
12.1915 bis Februar 1916 Generalstabschef des XVIII. Korps;
03.1916 bis April 1916 Oberquartiermeister der 11. Armee;
07.1916 bis September 1916 Oberquartiermeister der 3. Armee,
Oberst;
09.1917 bis Oktober 1917 Artillerie-Brigadier der Gruppe Etschtal;
11.10.1917 bis 15.09.1918 Kommandant der 56. Feldartillerie-Brigade;
31.03.1921 infolge Auflösung des liquidierenden Artillerieinspektorates dem Bundesministerium
für Heerwesen zur Verfügung gestellt;
01.12.1921 pensioniert als Generalmajor;
29.07.1966 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Vollmacht des Armeeoberkommandos, Q.Op.Nr. 20.0002 vom 6.02.1916 für Ziller. 2.)Selbstbiographie (Konzept), 2 Blatt.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1996
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76093
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl