AT-OeStA/KA NL 451 (B) 451 (B) KAISER, Adolf, 1880.06.07-1932 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 451 (B)
Titel:451 (B) KAISER, Adolf
Entstehungszeitraum:07.06.1880 - 1932
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Adolf KAISER

07.06.1880 als Sohn des Ferdinand Josef Kaiser, Oberinspektor der Österreich-Ungarischen Bank und der Amalia,
geborene Schmied in Wien IX. Dittrichgasse 7 geboren;
15.09.1886 in die Volksschule XVIII. Klettenhofergasse eingetreten;
15.09.1891 in die Realschule XVIII. Schoppenhauerstraße eingetreten;
15.09.1895 in die Handelsakademie, I. Akademiestraße eingetreten;
15.07.1898 aus der Handelsakademie, I. Akademiestraße ausgetreten.
13.10.1898 bei Anton Czyzek als Volontär eingetreten (Bankhaus);
25.11.1898 ist Amalia Kaiser, geborene Schmied gestorben;
28.02.1900 bei Czyczek ausgetreten;
01.03.1900 im Wiener Beamten Verein eingetreten;
25.05.1904 definitiv geworden ab 1. Juni 1904;
11.06.1905 mein Töchterlein Melanie geboren;
01.03.1909 Töchterlein Editha geboren;
23.10.1914 zur Musterung als Landsturmpflichtiger gemeldet;
3101.1916 zur Abrichtung nach Neuhaus als Landsturm-Freiwilliger des 51. Infanterie Regiments;
20.04.1916 ab nach Smicnow;
03.05.1916 im Barackenspital Motal/als Zugskommandant in Stodulek;
26.08.1916 laut Feldpostbrief XVIII. Marschkompanie, Hauptmann Demuth;
27.10.1916 laut Feldpostbrief bei den Minenwerfern;
27.10.1916 laut Feldpostbrief zugeteilt zum Infanterie-Regiment 61;
27.11.1916 laut Feldpost zugeteilt zum Infanterie-Regiment 61,
IV. Bataillon, Feldkompanie 13;

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Personaldokumente und Ähnliches. 2.)5 Briefe aus und über den 1. Weltkrieg (12.11.1914 bis 14.02.1932). 3.)Schulheft mit Eintragungen in stenographischer Schrift, wahrscheinlich aus einem Offiziers-Fortbildungskurs.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1962
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76157
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl