Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 452 (B) |
Titel: | 452 (B) KÖNIGSBRUNN von, Freiherr Familie |
Entstehungszeitraum: | 1867 - 1920 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Roderich Freiherr von Königsbrunn
13.05.1836 geboren zu Salzburg; 05.01.1855 als Kadett zu Infanterie-Regiment 21; 1859 Teilnahme am Feldzug in Italien. 1866 Teilnahme am Feldzug gegen Preußen; 01.11.1880 Major, transferiert zu Infanterie-Regiment 62; 01.05.1890 Oberst; 15.11.1891 pensioniert; 09.08.1925 gestorben in Wien.
Arthur Freiherr von KÖNIGSBRUNN
16.02.1839 geboren in Wels, Oberösterreich; 01.09.1857 Unterleutnant im Infanterie-Regiment 48; 25.06.1859 Oberleutnant. Dienst sodann im Infanterie-Regiment 44, IR. 69, IR. 48, IR. 34; 1859 Teilnahme am Feldzug in Italien; 1866 Teilnahme am Feldzug in Italien; 01.05.1890 Oberst; 05.04.1891 Kommandant des Infanterie-Regiments 34; 08.02.1895 Kommandant der 26. Infanterie-Brigade; 01.05.1895 Generalmajor; 02.09.1897 ernannt zum Kommandanten der Militär-Ober-Realschule; 01.05.1899 Feldmarschall-Leutnant; 09.01.1919 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Personaldokumente von Arthur Baron Königsbrunn (1870-1920). 2.)Unterlagen (Programme, Karten etc.) über die größeren Manöver in Ungarn 1893 bei Güns. 3.)Einladungen, Programme, Tischkarten und Unterlagen über gesellschaftliche Verpflichtungen von A. Königsbrunn. 4.)Unterlagen (Texte von Reden, Telegramme, Zeitungsausschnitte etc.) über die Feiern des Infanterie-Regiments 34 im Jahre 1891. 5.)Geographische, völkerkundliche und kriegsgeschichtliche Notizen und Skizzen von A. Königsbrunn. 6.)Amtliche Zuschriften (Anweisungen, Belehrungen etc.) an Roderich Freiherr von Königsbrunn aus der Zeit nach seiner Pensionierung (1892 -1916). 7.)Tagebuch des Roderich Freiherr von Königsbrunn (20.9.1867 - 9.5.1873). Notizen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1950 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76158 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|